DIE PRESSE ÜBER UFERMANN ¬
"... ein mit tief lyrischem, melodiösen Jazz gefüllter Konzertabend" Süddeutsche Zeitung "Nachtkonzert verschmolz Lyrik und Jazz ... ein mitreißendes Cross-Over-Projekt" Westfälische Rundschau "Der Zugriff auf die Tradition und ihre Ausgestaltung erfolgt sehr pointiert. Der Hörer wundert sich, was die alten Melodien hergeben, und was Ufermann daraus macht" Jazz Podium "Was die Musiker ihrem Publikum boten, war wirklich ungewöhnlich" Offenbach Post "Lieder, die das Leben singt" Wuppertaler Rundschau "... künstlerisch ganz großer Jazz-Genuss, der in den höchsten Tönen zu loben ist." Ruhrnachrichten "Die Musiker waren Botschafter der Stille ... Das alles auf höchstem musikalischen Niveau" Badener Tagblatt ~ "Die Musiker spielen mit unterschiedlichen Stilen und Einflüssen, mit Sprachen, Klängen und Bildern. (...) Ein Gefühl durchzieht alle Stücke, ob besinnlich oder mitreißend: Lebensfreude!" Publik Forum ~ Zur neuen CD salam: Eine poetisch-musikalische Friedensbotschaft von hohem Rang von Frank Becker Musik, die uns nicht berührt, vergessen wir schnell, Texte, die nichts erzählen, verfliegen wie Staub. Mit dem zauberhaft schönen Album "Salam" der Formation ufermann + hayat chaoui wird Ihnen das nicht passieren. Der Pianist und Komponist Erhard Ufermann hat gemeinsam mit der hinreißenden Sopranistin Hayat Chaoui, seinem hochmotivierten Jazz-Ensemble - Dieter Nett (sax, cl, arr), Martin Zobel (tp, flh), Harald Eller (b, g, dax), Jörg Dausend (dr), Thomas Lensing (perc) - und dem charismatischen Erzähler Idriss Al-Jay ein Projekt verwirklicht, das mit eigenen und traditionellen, weltlichen und geistlichen Texten und Melodien aus Orient und Okzident überzeugende Brücken zwischen Kulturen, Religionen und musikalischen Stilen schlägt..... Musenblätter ~ |